Stärke durch
Partnerschaft

VOTUM ist die Interessenvertretung der europaweit tätigen unabhängigen Finanzdienstleistungsunternehmen.

Seit der Verbandsgründung im Jahr 1995 zählen zu unseren Mitgliedern neben den Marktführern der unabhängigen Allfinanzvermittlung auch namhafte Vertriebsunternehmen und die - in unserem Marktsegment maßgeblichen - Produktgebergesellschaften.

Mehr über den Verband

Meldungen aus dem Verband

Welche Richtungsentscheidungen enthält der neue Koalitionsvertrag?

Welche Richtungsentscheidungen enthält der neue Koalitionsvertrag?

Der Koalitionsvertrag 2025 sichert die bestehende Vergütungsstruktur für Finanzberater und kündigt Reformen in der Altersvorsorge an. Der VOTUM Verband analysiert die relevanten Punkte für die Branche.​

Zum Beitrag

Presseinformation: VOTUM fordert nach Verschiebung der CSRD auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Presseinformation: VOTUM fordert nach Verschiebung der CSRD auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Der VOTUM Verband begrüßt die Verschiebung der CSRD und fordert in diesem Zusammenhang auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage in der Anlageberatung. Ohne verlässliche Datenbasis stellt die Pflicht ein nicht tragfähiges Risiko für Berater dar und verunsichert Anleger.

Zum Beitrag

Presseinformation: VOTUM-Mitgliederversammlung in Hannover bestätigt Vorstand einstimmig

Presseinformation: VOTUM-Mitgliederversammlung in Hannover bestätigt Vorstand einstimmig

Im Rahmen der VOTUM-Mitgliederversammlung in Hannover wurde der Vorstand einstimmig für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Damit setzen die Mitglieder ein klares Zeichen für Kontinuität, Erfahrung und eine starke Interessenvertretung der Branche.

Zum Beitrag


Wissenswerte Informationen

Ergänzung der EU-Transparenzverordnung – VOTUM und AfW bieten aktualisierte Formulierungshilfen für Vermittler

Ergänzung der EU-Transparenzverordnung – VOTUM und AfW bieten aktualisierte Formulierungshilfen für Vermittler

Mit der jüngsten Aktualisierung der Transparenzverordnung (TVO) erweitern sich die Pflichten für Finanzberater. VOTUM und AfW begleiten Versicherungs- und Anlagevermittler in Deutschland mit kostenfreien Formulierungshilfen und Hinweisen für die praktische Umsetzung. Gemeinsam wollen sie Halt und Orientierung im unüberschaubaren ESG-Regulierungsdschungel geben und das Thema Nachhaltigkeit proaktiv vorantreiben.

Zum Beitrag

Geldwäschegesetz – VOTUM und AfW stellen Arbeitshilfen zur Verfügung

Geldwäschegesetz – VOTUM und AfW stellen Arbeitshilfen zur Verfügung

VOTUM und AfW haben gemeinsam Informationen und Arbeitshilfen zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Geldwäschegesetz erarbeitet und stellen diese nun allen Versicherungsvermittlern und unabhängigen Finanzdienstleistern zur Verfügung.

Zum Beitrag

Konsequenzen aus „Verivox-Urteil“ – VOTUM und AfW veröffentlichen Empfehlungen zu Hinweispflichten für Versicherungsmakler

Konsequenzen aus „Verivox-Urteil“ – VOTUM und AfW veröffentlichen Empfehlungen zu Hinweispflichten für Versicherungsmakler

Der Vermittlerverband VOTUM und der AfW Verband haben gemeinsam mit Fachjuristen von Verbünden und Maklerpools Empfehlungen für Versicherungsmakler erarbeitet, die sich aus dem sogenannten Verivox-Urteil ergeben.

Zum Beitrag


Kooperationen

DIN–Arbeitsausschuss Finanzanalyse für Privathaushalte
DIN–Arbeitsausschuss Finanzanalyse für Privathaushalte
www.din.de
Europäischer Dachverband der unabhängigen Finanzberater und Finanzvermittler
Europäischer Dachverband der unabhängigen Finanzberater und Finanzvermittler
www.fecif.eu
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
www.gdv.de